30.01.2023
Zum Beginn des zweiten Halbjahres verließ unser sehr beliebter Schulleiter, Richmond von Gagern, die Schule aus persönlichen Gründen.
Zum Abschied bedankten sich alle Klassen beim Herrn von Gagern, indem sie ihm persönliche Glückwünsche vorlasen, für ihn Musik spielten und sangen.
Sein Nachfolger ist Herr Jochen Schlaup, der davor den Grundschulverbund Kreuzau und Drove als kommissarischer Schulleiter leitete.
Wir wünschen Herrn von Gagern alles Gute für die Zukunft und Herrn Schlaup einen guten Start an unserer Schule!
22.12.2022
Spendenaktion für den Tierteller e.V.
In den drei Wochen vor den Weihnachtsferien haben wir Spenden für den Verein Tierteller e.V. gesammelt. Der Verein agiert als eine Art Tafel für Tiere und unterstützt Tierbesitzer, die wenig Geld haben.
In unserer Schule kamen mehrere Kisten mit Futter und neuen sowie gut erhaltenen Sachspenden, z.B. Spielzeug, Futternäpfe oder Leinen, zusammen.
Die Spenden hatten wir zwei Tage vor Weihnachten dem Vorsitzenden des Vereins, Hans – Dieter Budick, übergeben, der uns sagte: „Ich bedanke mich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern und versichere Ihnen, dass alle gespendeten Sachen zu hundert Prozent bedürftigen Haustieren zugutekommen werden.“
Als ein kleines Dankeschön gab uns Herr Budick zehn Tafeln Schokolade, um uns den Schulstart nach den Ferien zu versüßen.
Foto: GGS Gey
Dezember 2022
Jede Woche besuchen viele unserer Schülerinnen und Schülern die Schulbücherei. Sie wird von der Elternschaft betreut.
Dank unseres Fördervereins haben wir dieses Jahr neue Bücher für die Altersstufe der Klasse 3 anschaffen können. Wir sagen: Danke!!!
Foto: GGS Gey
02.12.2022
Wir freuen uns sehr über ein neues Teammitglied in der Schulverwaltung. Ab dem 01.12.2022 ist Frau Offermann unsere neue Schulsekretärin. Herzlich Willkommen und wir wünschen einen guten Start!
Frau Offermann übernimmt nun die Stelle unserer Kollegin Frau Marx. Frau Marx arbeitet zukünftig im Rathaus in Kleinhau weiter.
An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich für ihren stets freundlichen Umgang mit den Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen, für ihr schulisches Engagement sowie für ihre überaus produktive Arbeit in der Schulverwaltung. Sie war für alle Teammitgieder eine Berreicherung. Vielen Dank! Wir wünschen ihr alles Gute Zukunft!
21. 11. 2022
Aufgrund der Pandemie ist in den letzten zwei Jahren unser Schulspiel mit den Schulneulingen leider ausgefallen.
Dieses Jahr haben wir wieder unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler einladen können, um das Schulspiel durchzuführen.
Die Kinder hatten die Gelegenheit auf verschiedenen Stationen zu Themen: Sprache, Motorik, Wahrnehmung etc. die Lehrer*innen sowie die Schulräumlichkeiten kennenzulernen.
November 2022
St. Martin 2022! Hierzu finden Sie mehr unter "Schulleben".
27.10.2022
Ab sofort erreichen Sie das Logineo-Lernportal auch über die entsprechende Schaltfläche auf der Startseite unserer Homepage.
22.09.2022
Wir ernten Kartoffeln! Den Artikel finden Sie in der Rubrik „Schulleben“.
09.09.2022
Störungen im Ablauf des Schulbusbetriebes können schriftlich gemeldet werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter Downloads.
08.09.2022
Wichtige Infos für die Anmeldung der Schulneulinge 2023/2024 finder Sie unter Einschulung.
01.08.2022
Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle Freunde, Förderer, Begleiter und Unterstützer unserer Schule zum neuen Schuljahr 2022/2023!
08.04.2022
Die Spendenübergabe der GGS Gey an die Swistbachschule hat stattgefunden. Hierzu mehr unter Schulleben...
05.04.2021

Unser Förderverien spendet allen Klassen bis zu jeweils sechs sogenannter "Smart-Games". Hierbei handelt es sich um Knobel-/Rätselspiele, die während der Freiarbeit individuell eingesetzt werden können. Ein großes Dankeschön gilt demnach unserem Fördverein!
28.03.2022
![]() |
![]()
|
![]() |
Im Rahmen eines Preisauschreibens der DEVK gewann unser Förderverein GGS Gey e.V. im letzten Jahr 10.000€ für Digitalisierungsprojekte. Mit diesen Mitteln hat unser Förderverein nun insgesamt 20 i-Pads mit zugehörigen Ladecontainern und einem Rollkoffer gestiftet. Inklusive des Altbestands an i-Pads aus dem Digitalpakt des Landes NRW konnte somit die Hardware unserer Schule ausgebaut werden, so dass wichtige digitale Lernprozesse unserer Schüler*innen weiterentwickelt werden können.
08.03.2022
Achtung: Aktualisierte Infos zum Vorgehen (inkl. Schaubild und Flussdiagramm) nach positivem Fall zu Hause oder in der Schule finden Sie unter Downloads.
09.02.2022
An Weiberfastnacht endet der reguläre Unterricht um 10:30 Uhr. Die OGS und die Betreuung beginnt im Anschluss. Der Schulbus fährt um 10:35 Uhr und um 13:10 Uhr!
08.02.2022
Die aktuellsten Quarantänemaßnahmen finden Sie hier. Weitere Diagramme zur Veranschaulichung des Verfahrens nach positivem Pool oder ein übersichtliches Schaubild zu den Quarantänemaßnahmen in Abhängigkeit von der Personengruppe finden Sie unter Downloads.
06.01.2022
Bitte informieren Sie sich auf der folgenden, aktuellen Schulmail des Schulministeriums hinsichtlich der neuen Teststrategie ab dem 10.01.2022, vor allem über die Testpersonen (es gilt eine allgemeine Testpflicht für alle Schüler*innen, unabhängig vom Immunisierungsstatus).
06.01.2022
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesundes Jahr 2022!
Quelle: pixabay.com
22.11.2021
Unser Schulspiel für die Schulneulinge muss aufgrund von empfohlenen Kontaktbeschränkungen leider ausfallen. Siehe auch "Einschulung"
11.11.2021
Pünktlich zum St. Martinstag haben wir 1-Meter-Weckmänner für jede Klasse erhalten und vorbildlich verputzt! Vielen Dank an unseren Förderverein für die sehr leckere Spende!!!! Mehr Infos unter: "Schulleben"
31.10.2021
Wir laufen für einen guten Zweck! Mehr Infos unter: "Schulleben"
22.09.2021
Vorgehen des Gesundheitsamtes des Kreises Düren bei positiven Coronatests an Schulen und in Kitas (siehe unter "Downloads")
13.09.2021
Informationen zu den Themen "Entschuldigungsverfahren, ärztliche Attests, Beurlaubungen" sowie den Vordruck "Entschuldigung" finden Sie unter Downloads.
26.08.2021
Die Corona-Schutzverordnung wurde zum 22.08.2021 aktualisiert. So heißt es dort zu den Testbescheinigungen und Schülerausweisen:
"Bei Schülerinnen und Schülern ab 16 Jahren wird der Immunisierungs- oder Testnachweis durch eine Bescheinigung der Schule ersetzt. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren gelten aufgrund ihres Alters als Schülerinnen und Schüler und benötigen weder einen Immunisierungs- oder Testnachweis noch eine Schulbescheinigung."
Genauere Infos erhalten Sie hier oder hier.
10.08.2021
Siehe wichtige Infos für die Schulneulinge unter "Unsere Schule" -> "Einschulung"
17.06.2021
Ab Montag, 21.06.: Die Maskenpflicht entfällt im gesamten Außenbereich der Schulen, insbesondere auf Schul- und Pausenhöfen sowie auf Sportanlagen. Innerhalb von Gebäuden, also in Klassen- und Kursräumen, in Sporthallen, auf Fluren und sonstigen Verkehrsflächen sowie den übrigen Schulräumen besteht die Maskenpflicht weiter.
21.05.2021
Ab dem 31.05.2021 beginnt im Kreis Düren ein durchgängiger Präsenzunterricht für alle Jahrgangsstufen und alle Schulformen. Bitte informieren Sie sich ausführlicher unter folgendem Button:
Infos zum Schulbetrieb ab 31.05.21
07.05.2021
Bitte registrieren Sie entweder sofort nach Erhalt der Einzeltest-Röhrchen oder im Fall eines positiven Pools (wir informieren Sie) Ihr Kind auf fogender Seite: www.schultestung.nrw
Eine Anleitung diesbezüglich haben Sie mit der letzten Schulmail erhalten. Gerne unterstützen wir Sie hierbei, falls es Probleme geben sollte. Nur so kann eine verlässliche Poolauflösung mit entsprechender Info an die Eltern im Falle eines positiven Pools stattfinden. Vielen Dank!
07.05.2021
Ab Montag, 10.05.2021, finden flächendeckend an allen Grund- und Förderschulen des Landes NRW Lolli-Tests (PCR) statt. Auf der folgenden Seite des Schulministeriums finden Sie diesbezüglich alle wichtigen Informationen, Zusatzmaterialien (Erklärvideos, Anleitungen, Erklärungen in verschiedenen Sprachen usw.) sowie eine ausführliche FAQ-Liste: https://www.schulministerium.nrw/lolli-tests
23.04.2021
Informationen zum Vierten Bundesgesetz zum Schutz der Bevölkerung
Unser Förderverein gewinnt 10.000€ für Digitalisierungsprojekte bei einem Preisausschreiben der DEVK
(v.l.) komm. Schulleiter Richmond von Gagern, DEVK-Agenturleiter Hubert Instenberg und 1. Vorsitzende des Fördervereins Mia Maßmann (Foto: DEVK)
Weitere Infos finden Sie in der folgenden Pressemitteilung der DEVK